Heute brauchte ich für das Fußballturnier meines Sohnes noch einen Kuchen. Kurz entschlossen habe ich einfach schnell ein paar Häschen und Herzen gebacken. Das Originalrezept habe ich von der Koch-mit Pampered-Chef Seite (von Joelle Herzfeld). Ich habe es für den Thermomix umgeschrieben.
Zutaten:
100 gr Butter 2 Min /80°C/ Stufe 2 schmelzen und anschließend
in die kleine Elfe füllen.
250 gr Quark
60 gr Milch
1 Ei
120 gr Rapsöl
100 gr Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz 1 Min/Stufe 4 schaumig schlagen
500 gr Dinkelmehl
1,5 Pack Backpulver 30 Sek/Stufe 4,5 unterrühren
Den Teig 10 Min ruhen lassen.
Ich habe ihn gleich auf die Backmatte gegeben, die ich vorher mit Mehl aus dem Streufix bemehlt hatte.
Anschließend mit dem Teigroller den Teig ca 0,5 cm dick ausrollen und Hasen, Blumen oder Sterne ausstechen
und auf den Zauberstein legen.
Die Rohlinge mit der geschmolzenen Butter bestreichen und für ca 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen (180°C) auf der untersten Schiene des Backofens backen.
100 gr Zucker und 1 TL Vanillezucker mischen und in eine tiefen Teller geben. (Tipp: Man kann die Herzen auch in Erdbeerzucker wälzen, dann werden sie gleich rot ;-))
Wenn die Hasen ganz leicht braun werden, aus dem Ofen holen und erneut mit Butter bestreichen und in die Zuckermischung drücken (hier bewährt es sich, immer nur 3 oder 4 zu machen, denn die Butter zieht schnell ein und der Zucker klebt dann nicht mehr so gut.) Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Danach die Gäste verwöhnen!
Hier seht ihr die Herzen mit Erdbeerzucker!